Endlich Hosen, die cool aussehen, passen
und wirklich nachhaltig sind.


Du hast Kleidung verdient,
die lange hält und gut aussieht
Die natürliche Hanffaser hat grossartige Eigenschaften. Nichts davon ist modern oder neu. Wir verwenden Material, das Menschen seit sehr langer Zeit nutzen. Wir setzen dieses tolle Material jetzt ein, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Darauf sollten wir auch bei Kleidung achten, die wir jeden Tag zur Arbeit tragen.
Unsere Produkte halten viel länger als eine Ernte
Wir sind nicht fertig, bevor ihr als unsere Kunden zufrieden seid. Wir haben viel getestet: verschiedene Materialien,
viele Designs. Wir fragen Experten nach Ihrer Meinung und Wünschen. So arbeiten wir.
Alle Materialien sind unterschiedlich. Verschiedene Jobs verlangen unterschiedliches Design. Und jede Handwerkerin und jeder Landwirt hat andere Vorlieben. Nachhaltigkeit ist einfacher definiert. Wir teilen unsere Ideen mit jungen und älteren Menschen. Es ist uns bewusst, dass die Zeit reif ist für einen besseren Weg.
- Atmungsaktives Material
- Biologischer Hanf & Baumwoll Canvas
- Design für Männer und Frauen
- Vegan

Hier ist Deine neue Arbeitskleidung!
Wir unterstützen Dich gern beim Start in ein nachhaltiges Leben.
Besuchen Sie enywear bei Eva Simon Design
Pestalozzistr. 3, 80469 München
Di-Fr von 11-18 Uhr
Starkes Material für Deine Jobs
Canvas mit robuster,
langlebiger Qualität
Mehr lesen

Du willst auch bei der Arbeit nachhaltig gekleidet sein? Darauf solltest du achten, wenn du robuste Arbeitskleidung kaufst
1. Warum es einen riesen Unterschied macht, wenn deine Arbeitskleidung nachhaltig ist Der Markt für Arbeitskleidung in Deutschland ist ca. 1

Eine Welt ohne noch mehr Plastik
Es gibt einen plastikfreien Monat (Juli), Anleitungen wie „100 Schritte zu einem plastikfreien Leben“, und die Absicht vieler Menschen, Plastik
Was unsere Kunden sagen
Das sagen andere über unsere Produkte.
Teilt hier Euer ehrliches Feedback mit uns.
"Mein ganzer Kleiderschrank ist voll mit fairer, nachhaltiger Kleidung – warum soll ich denn ausgerechnet bei meiner Arbeitskleidung eine Ausnahme machen?"
